Unser Team
Uns ist nicht egal, wie sich Lend-Embach weiterentwickelt.
Darum werden wir auch in Zukunft fest mitanpacken.
Der Erfolg unserer Gemeinde in besten Händen:
Team für Lend-Embach - Michaela Höfelsauer
Bereits seit über acht Jahren ist Michaela als Bürgermeisterin im Amt. Seit über 30 Jahren engagiert sie sich für Lend und Embach. Sie hat gemeinsam mit ihrem Team eine Vielzahl an Zukunftsthemen entwickelt und an Projekten umgesetzt. Jedes Thema, jede Herausforderung wird von ihr angegangen. Sie besitzt Handschlagqualität und setzt sich für JEDEN ein.
"DIE ZUKUNFT BEGINNT IN DEN HÄNDEN, DIE HEUTE HANDELN"

Horst Egger, M.A. M.A.
Orts- und Fraktionsvorsitzender
Musiker/Musiklehrer
Horst ist die rechte Hand unserer Bürgermeisterin und immer im Gemeindegeschehen. Er ist der Erfinder und Organisator unseres FerienAKTIV Programms, des LEZ (LendEmbachZehner) und federführend bei der Errichtung des Kultur-und Museumsvereins Lend-Embach. Horst ist seit über 15 Jahren in der Gemeindevertretung mit vollem Einsatz für Lend-Embach tätig. Als Kapellmeister der Orts- und Werksmusik und Obmann der Kinderfreunde ist er immer mitten im Geschehen.

Thomas Persterer BEd
Gemeinderat für Bauen & Energie
Lehrer/Zimmermann
Thomas ist Handwerker mit Herzblut. Er ist nicht nur Bundesvorsitzender der Polytechnischen Schulen für den Fachbereich Holz, sondern engagiert sich mit vollem Einsatz für die Wiederinstandsetzung des Kleinkraftwerkes im Gemeindebauhof. Er hat unseren neuen Gemeindebauhof ins Rollen gebracht und selbst tatkräftig bei den baulichen Maßnahmen mitgewirkt. Eines seiner weiteren Herzensangelegenheiten ist die Instandsetzung der Lärchenwaldhalle, für die er sich neben seinem Hobby bei der Orts- und Werksmusik engagiert.

Markus Ritzinger
Gemeinderat für Umwelt und Soziales
& stellvertretender Ortsvorsitzender
Angestellter für Qualitätsmanagement bei Post-Bus AG
Markus hat viele Projekte in unserer Gemeinde angestoßen. Er ist der Angelpunkt im "Kredenzer-Projekt für regionale Produkte", ebenso der "Sozialen Drehscheibe" in Lend-Embach. Der leidenschaftliche "Hundenarr" ist verheiratet und lebt mit seiner Familie in Embach. Er engagiert sich sehr stark bei den Kinderfreunden und hat für Anliegen aus der Bevölkerung immer ein offenes Ohr.

Richard Gruber jun.
Gemeindevertreter
Spezialgebiet: Bauen und Wohnen
Polier
Richard ist seit 2020 in der Gemeindevertretung. Als Polier im Bauwesen ist er ein Experte für Bauen und Wohnen. Er ist Mitglied der Wald- und Weidegenossenschaft und auch hier ein Spezialist für Schlägerungs- und Aufforstungsarbeiten. Richard lebt mit seiner Frau und seinen drei Kindern in Embach. Er wird sich aktiv für den Wohnbau, vor allem für leistbare Starterwohnung für junge Menschen in Embach einsetzen.

Manuela Zoller
Gemeindevertreterin
Einzalhandelskauffrau/Betreiberin Handlwirt
Manuela ist seit 2020 in der Gemeindevertretung. Sie hat mit ihrer Familie ihren Lebensmittelpunkt in Lend gefunden. Mit vollem Einsatz betreibt sie gemeinsam mit ihrem Mann den Gasthof, sowie ein Lebensmittelgeschäft im Handlwirt. Sie ist mit vollem Einsatz für diese Gemeinde tätig. Wichtig ist ihr, die Infrastruktur in beiden Ortsteilen zu unterstützen und auszubauen.

Bärbl Huber
Gemeindevertreterin für Soziales
Pensionistin
Bärbl ist eines unserer langjährigsten und erfahrensten Mitglieder in der Gemeindevertretung. Sie engagiert sich aus ganzem Herzen für Senioren und bei allen möglichen Veranstaltungen, Festen und Feiern in der Gemeinde. Sie ist mit ihrer ruhigen Art, mit ihrer tatkräftigen Unterstützung und ihrem vollen Einsatz ein wichtige Person für das Ehrenamt.

Benjamin Mayer
Stv. Ortsfeuerwehrkommandant FF Lend
Metalltechniker
Stets bereit für diese Gemeinde! Als stellvertretender Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Lend beweist er vor allem in brenzligen Situation Einsatzbereitschaft und Mut. Er weiß, wie wichtig Zusammenhalt, Teamwork und Aktivitäten für eine Gemeinschaft sind und wird in Zukunft in der Gemeindevertretung beim Katastrophenschutz und für Notfälle mitwirken. Als Vollblutbauer ist auch die Landwirtschaft ein wichtiges Thema für ihn.

Thomas Unger
Maschinenschlosser
Thomas muss nicht vorgestellt werden. Er hat 13 Jahre den Löschzug Embach als Kommandant geleitet und war in dieser Zeit unter anderem für den Zeugstättenbau in Embach verantwortlich. Darüber hinaus war er jahrelanges Mitglied der Trachtenmusikkapelle Embach. Er hat erstmalig das Schneefest in Embach organisiert und ist durch sein Hobby – die Pyrotechnik - über unsere Ortsgrenzen hinaus bekannt. Sein 100%iger Einsatz für die Öffentlichkeit – ein Leben lang – steht für Stärke, Rückhalt und Rückgrat und somit für Ehrlichkeit und Miteinander in Embach und Lend.

Günther Schroffner
Möbelbau & Innenarchitektur
Günther lebt mit seiner Frau und den Kindern in Lend. Seine Familie beteiligt sich seit jeher aktiv am Ortsgeschehen, sei es bei Festen, Zukunftsideen oder in Vereinen. Günther ist ein Mensch, der im Hintergrund die Fäden zieht. Nun hat er sich entschlossen vor den Vorhang zu treten und aktiv mitzuwirken, um die Gemeinde in die Zukunft zu begleiten. Als erstes Vorhaben will er die Ortseinfahrten neu gestalten....

Christopher Simonlehner
Medizintechniker
Christophers Familie ist seit jeher in dieser Gemeinde verwurzelt. Er hat sich bewusst entschieden in Lend zu wohnen und will die Gemeinde mitgestalten, sich in der Gemeinde betätigen und begleitet bereits jetzt interessante Projekte. Er ist ein geselliger und lustiger Mensch und hat in der Gemeinde bereits tolle Ideen eingebracht. Da er ein sehr nachhaltiger Mensch ist, findet er ein breites Betätigungsfeld und wird vieles bei uns bewegen.

Doris Grießner
Pensionistin
Wer in Lend und Embach kennt Doris nicht? Von jeher ist sie in der Gemeinde aktiv, besucht und unterstützt viele Veranstaltungen und kennt die meisten Menschen. Durch ihre offene und charmante Art hat sie viele Kontakte und kennt die Sorgen der Bürger. In der Pension hat sie nun endlich Zeit um sich bewusst und zukunftsorientiert für ihre Heimat und die Bewohner zu engagieren. Ihr Blick über den Tellerrand hinaus wird nicht nur das Team, sondern auch die Gemeinde aufwerten.

Birgit Obermeier
Sozialbetreuerin
Birgit hat sich bewusst für Lend als Wohnort entschieden und sofort Potential in dieser Gemeinde gesehen. Als bewusster Mensch möchte sie sich aktiv in der nachhaltigen Zukunftsentwicklung der Gemeinde einsetzen. Sie will zeigen, dass sich jedermann – ob alt eingesessen, oder frisch zugezogen - für seinen Wohnort engagieren kann.

Reinhold Amoser
Pensionist
Reini ist bereits eine Periode als Ersatzmitglied der Gemeindevertretung tätig. Die meisten kennen ihn als ehemaligen Obmann der OWMK Lend und als Mitglied der Lärchenwalder Musikanten. Er verstärkt dieses Team durch gute Ideen, scheut sich auch nicht einmal kritisch zu hinterfragen und seine Meinung zu sagen und steht zu hundert Prozent zu den Ideen und Projekten von Team und Bürgermeisterin.

Christian Quinesser
Polizist
Christian ist den meisten in Lend und Embach von seiner Arbeit im Gemeindbauhof bekannt. Er hat sich dann entschlossen die Ausbildung zum Polizisten zu machen und übt dieses Amt nun auch aus. Er ist ein Mensch mit Charisma und Tatendrang. Ausgeglichen und immer mit einem Lächeln beweist er gleichzeitig Einsatzgeist und Mut, sowie Führungsqualitäten bei der Freiwilligen Feuerwehr Lend. Durch Beruf und Hobby ist er auf Sicherheit bedacht und wird seine Gedanken und Ideen in unserer Gemeinde optimal umsetzen.

Franz Schwarzenberger
Schlosser
Franz lebt und arbeitet in dieser Gemeinde und kennt sie wie seine Westentasche. Er verstärkt die Klammstoana als Plattler und Tänzer, sowie als Obmann-Stellvertreter. Er ist bei vielen Festen und Vereinsveranstaltungen an vorderster Front dabei und unterstützt die Bürgermeisterin in vielen Bereichen. Heimische Betriebe und sichere Arbeitsplätze liegen ihm am Herzen.

Carolina Persterer
Lehrerin
Carolina überzeugend durch ihre vielen Ideen. Als nachhaltiger Mensch will sie der Umwelt und vor allem Lend und Embach Gutes tun. Auch für Kinder schlägt ihr Herz. Sie veranstaltet Malworkshops, ist in der Second Hand Gruppe und ist vor allem bekannt, da sie den ganzen Sommer und im Winter Leseveranstaltungen für Kinder organisiert hat.
Ernst ist ein Pool an Gemeindewissen. Hand aufs Herz, kaum jemand kennt Lend und Embach wie er. 40 Jahre Gemeindeerfahrung, Umsetzung von Projekten und als Fels hinter dem Bürgermeister/der Bürgermeisterin weiß er genau, was noch zu tun ist. Als aktives Mitglied der OWMK Lend und der Lärchenwaldermusikanten weiß er neben dem Vereinsleben auch, wie Gemeindeentwicklung geht.
Siegfried hat sich entschlossen in schwierigen Zeiten für diese Gemeinde einzutreten. Siegi ist bereits die zweite Periode für diese Gemeinde aktiv. Er werkt im Hintergrund und ist immer da, wenn er gebraucht wird.
Melanie ist eine besonders liebenswerte Person. Ihr Herz schlägt für jedermann, dem sie helfen kann und sie steht auch durch ihren Beruf als Dipl. Sozialbetreuerin für Soziales. Wenn die Bürgermeisterin oder jemand vom Team in irgendeiner Form Unterstützung benötigt ist sie da. Unaufdringlich – gleichzeitig mit vollem Einsatz. Sie bäckt auch sensationell!
Richard ist eines der Urgesteine unseres Teams. Er ist ein Quell an Ideen und setzt sie auch konsequent und einfallsreich um. Als Obmann des Schiclubs Lend will er sich nach wie vor aktiv für die Gemeinde einsetzen. Vor allem der gute Kontakt zu den Senioren ist eine seiner großen Stärken.
Sepp kennt jeder vom Igel von seinen historischen Berichten und seinem Wissen um die Gemeinde. Auch ihm ist nicht egal, was aus dieser Gemeinde wird und er hat sich als einer der Ersten bereit erklärt Lend und Embach bei der Aufwärtsspirale zu begleiten. Nur wer die Vergangenheit kennt, kann die Zukunft gestalten. Sepp wird mit unserem Team Tradition bewahren und Fortschritt weiterführen.
Heinz hatte sich nach über 20 Jahren in der Gemeindevertretung bereits zurückgezogen. Wortstark nimmt er aber nach wie vor Anteil am aktiven Gemeindeleben. Nun hat er sich entschlossen in herausfordernden Zeiten wieder aktiv mitzuarbeiten und sein langjähriges Wissen einzubringen. Die Anliegen aller Bürger sind ihm ein Anliegen....
Martin ist ein leidenschaftlicher Landwirt. Die Tiere, deren Wohlergehen und
biologische Landwirtschaft sind ihm sehr wichtig. Gemeinsam mit seiner Frau,
seinen zwei Söhnen und seiner Mutter stellt er sich jeden Tag der
Herausforderung, dies umzusetzen.
Wir freuen uns, dass er sich für Lend und Embach nun auch auf Gemeindeebene einsetzen möchte.
Kristin ist die Jüngste in unserem Team. Sie befindet sich zur Zeit in Aubildung im
Pflegeberuf. Sie enagiert sich sehr stark bei der Orts- und Werksmusikkapelle Lend sowie bei den Kinderfreunden. Ihr
freundliche und aufgeschlossene
Persönlichkeit bringt viel Schwung und jugendlichen Charme mit. Trotz ihrer
Jugend weiß sie sehr genau was sie will und möchte sich für unsere Gemeinde
engagieren.
Gabi wohnt im Ortsteil Embach und ist mit Leib und Seele Biobäuerin. Sie ist immer gut gelaunt und eine Seele von Mensch. Mitten im Ortsgeschehen integriert
versucht sie mitzuhelfen, wo sie kann. Nun möchte Gabi sich für unseren tollen Ort und unsere zwei einzigartigen
Ortsteile engagieren und mithelfen, da noch viele wichtige Projekte anstehen.